Im Explorado Kindermuseum tanzen Kinder mit den DJs Marian und Max in den Mai! Die Jungs legen am 30. April zum ersten Mal bei der Kinderdisco im Mitmach-Museum auf.
Sie wird aus einem Guss sein, ein einheitliches Orientierungs- und Beschilderungssystem beinhalten und die alte über viele Jahre entstandene und durch unterschiedlichste Zielwegweiser im Stadtgebiet unübersichtlich gewordene Wegweisung ersetzen.
Für all diejenigen, die sich in der Innenstadt nicht so gut auskennen und bestimmte Ziele suchen, Besucher, Touristen, Geschäftsreisende, Behördenbesucher und Einzelhandelskunden, wurde ein neues zeitgemäßes Fußgängerleitsystem entwickelt, das aus zwei Teilen besteht: Neu gestaltete Orientierungspläne in Citylightboards ermöglichen eine Übersicht über die Innenstadt, weisen barrierefreie Wegebeziehungen und zentrale Ziele auf. Die Gliederung des Plans in vier Stadtquartiere, denen je eine Farbe zugeordnet ist, vereinfacht die Orientierung. Der Innenhafen ist blau hinterlegt, die City gelb, die Altstadt sandfarben und das Dellviertel grün. Ein zusätzliches Piktogramm für jedes dieser vier Quartiere ermöglicht auch den seheingeschränkten Menschen eine bessere Orientierung. Das zweite Element sind die Wegweiser, die in den Farben der Quartiere und mit den Piktogrammen versehen die Ziele ausschildern. Geplant ist, auf mehr als 30 Citylightboards die Übersichtspläne zu positionieren. Auf den mehr als hundert Zielwegweisern werden dann die im Plan eingetragenen Hauptziele im Innenstadtgebiet ausgeschildert; unter anderem Geschäftszentren, Kultureinrichtungen, Behörden und Verwaltungen, Plätze und fußläufige Zonen, Hotels und weitere wichtige Ziele.
„Mit diesem System erhalten wir jetzt eine optisch und inhaltlich sehr ansprechende zeitgemäße innerstädtische Orientierungsmöglichkeit, die die Empfangskultur in der Stadt deutlich stärken wird. Trotz inzwischen stärker verbreiteter, digitaler Orientierungshilfen bleibt diese Form der Innenstadtbeschilderung für den Großteil der Besucher eine ganz wichtige und vertraute Hilfe zur Orientierung“, kommentiert Carsten Tum, Stadtentwicklungsdezernent, diese Vorlage, die der Bezirksvertretung Mitte zum Beschluss vorgelegt wird.
Die Umsetzung der neuen Innenstadtorientierung ist für 2017 vorgesehen. Eine Erweiterung des Systems ist ohne großen Aufwand möglich. Citymanagement, Duisburg Kontor und Wirtschaftsbetriebe Duisburg beteiligen sich an der Umsetzung der Fußgängerwegweisung.
Hinweis:
Die Beschlussvorlage mit allen Anlagen ist im Ratsinformationssystem der Stadt Duisburg im Internet unter der Drucksachen-Nr. 16-0711 zu finden.
Im Explorado Kindermuseum tanzen Kinder mit den DJs Marian und Max in den Mai! Die Jungs legen am 30. April zum ersten Mal bei der Kinderdisco im Mitmach-Museum auf.
Der Sommer hat bereits seine ersten Akzente gesetzt. Dies ist auch am Innenhafen nicht spurlos vorübergegangen. Schon seit den Osterferien hatten viele Restaurants und Cafés entlang des Hafenbeckens ihre Außenbereiche geöffnet.
Mit minimalem Einsatz ein Maximum an Urlaub herausholen: Das alltours Reisecenter am Duisburger Innenhafen verrät, wie es geht.