Schwache Herzen stark machen
16.11.2020 | Unternehmen
Online-Ratgeber der Novitas BKK informiert über Herzinsuffizienz und wie man mit ihr leben kann

Mit mehr als 460.000 Fällen pro Jahr ist Herzinsuffizienz der häufigste Grund für einen Krankenhausaufenthalt in Deutschland und viel zu oft Todesursache. Daher nimmt die Novitas BKK die Herzschwäche in ihrem neuen Online-Ratgeber „Herzlich gesund“ näher in den Blick. Dort informiert die Krankenkasse über Krankheitsbild und Symptome der Erkrankung, sowie darüber, welche Menschen ein höheres Risiko haben, daran zu erkranken.
Unter der Adresse info.novitas-bkk.de/ratgeber/herzgesundheit/ bietet der neue Ratgeber insbesondere Hinweise zur Behandlung von Herzinsuffizienz. Eine Schlüsselrolle kommt dabei der „Wunderwaffe Bewegung“ zu, mit der Erkrankte selbst und proaktiv das Herz stärken können. Mit dem kostenlosen Online-Bewegungsangebot beweg.dich@home bietet die Novitas BKK dazu allen Interessierten ein von zu Hause aus leicht umzusetzendes Training an.
Und sollte es einmal zum Äußersten kommen – zum Herzstillstand – erfährt man bei „Herzlich gesund“ per Video, wie erste Hilfe zu leisten ist und welche Songs dabei helfen können, bei einer Herzmassage den richtigen Rhythmus zu finden und beizubehalten. Ein Exkurs beleuchtet darüber hinaus den aktuellen Forschungsstand zu Auswirkungen von Covid-19 auf die Herzgesundheit.
info.novitas-bkk.de/ratgeber/herzgesundheit/
info.novitas-bkk.de/blogs/beweg-dich-at-home/