Extraschicht 2023
Die nächste Extraschicht findet am Samstag, 24. Juni 2023 statt.
Das war die Nacht der Industriekultur in 2022
2022 ging es bei der Extraschicht am Duisburger Innenhafen zwischen Stadtmauer und Hafenforum vor allem um Musik. Von 19 bis 1 Uhr spielten unter anderem The Silverettes, The Soul Tenors und Cosmo Klein. Wer es ein bisschen ruhiger mochte, nahm an einer der Architekturführungen teil. Highlight war wieder das Höhenfeuerwerk, begleitet von passender Musik. Hier geht’s zum Video

Mit Livemusik, Show, Aktionskunst, Ausstellungen und Architekturführungen bis hin zum spektakulären Höhenfeuerwerk präsentiert sich der Innenhafen Duisburg seit bereits zwei Jahrzehnten zur Nacht der Industriekultur bei der ExtraSchicht. Hier erleben jährlich tausende Besucher:innen aus dem ganzen Ruhrgebiet, immer am letzten Samstag im Juni, ein mitreißendes Kulturfestival direkt am Wasser. Die qualitativ hochwertigen Konzert- und Bühnenprogramme zwischen Schwanentor und Hafenforum begeistern mit spannender Genrevielfalt, von Jazz, Soulmusic, Latin & Flamenco bis Rock- und Popmusik entlang der Innenhafen-Promenade. Bis tief in die Nacht erlebt das Publikum der ExtraSchicht hier in mediterraner und relaxter Atmosphäre wahre „Hafenperlen“.
Hafenperlen
Livemusik Hafenforum
The Silverettes (ab 19:15 Uhr), Kuersche (ab 22:00 Uhr)
Livemusik Viva-West-Terrasse
Spangenberg (ab 19:15 Uhr), Heen Martens (ab 21:00 Uhr), The Soul Tenors (ab 23:15 Uhr)
Livemusik Ludwigforum
Yassmo’s Soulbox (ab 19:00 Uhr)
Livemusik Stadtmauer
Mr. Brassident (ab 18:00 Uhr), Elton And The Joels (ab 19:30 Uhr), Cosmo Klein (ab 22:00 Uhr)
Weitere Highlights
Hafenrundfahrt ab Steiger Schwanentor
18:00 – 00:00 Uhr Hafenrundfahrten zum Binnenschifffahrtsmuseum
Innenhafen Duisburg
Arbeiten, Wohnen, Freizeit und Kultur am Wasser
19:00 – 00:00 Uhr Architekturführungen
Moments of Lights
24:00 Uhr – Musikalisches Höhenfeuerwerk
Feuerwerk aus 2014
Extraschicht – die Nacht der Industriekultur
Wenn einmal im Jahr in ehemaligen Zechen und Maschinenhallen gesungen, unter Fördertürmen gelacht und in Museen musiziert wird – dann ist wieder ExtraSchicht in der Metropole Ruhr. 50 Spielorte in über 20 Städten bieten ein Programm, das an Vielfalt, Energie und Kreativität seinesgleichen sucht. Von 18 bis 2 Uhr entzündet sich in der Nacht der Industriekultur ein Feuerwerk der Fantasie, das weit über die Grenzen der Region hinaus strahlt. Was es zu erleben und entdecken gibt? Laute und leise Töne, Poesie und Prosa, Akrobatik und Zauberei, Theater und Comedy, Licht- und Pyroshows, Klang- und Rauminszenierungen sowie Führungen durch ehemalige Industrieanlagen und Ausstellungen. Rund 200.000 Besucher machen gemeinsam die Nacht zum Tage: ein Sommernachtstraum, wie er nur in der Metropole Ruhr wahr werden kann!
