„Look At Us!“

Lokk at Us
Galerie Schwarzer Vorbilder in Deutschland eröffnet im Stadtmuseum

Nistkasten-Bau für Insekten und Vögel

Nistkästen
Das „WerkStadtMuseum“ findet immer am vierten Samstag des Monats im Kultur- und Stadthistorischen Museum statt.

PKF Fasselt erweitert Führungsteam

PKF Rolshoven Hanke
PKF Fasselt erweitert Führungsteam mit Fokus auf Wachstum und Nachwuchsförderung

Neues Wirtshaus kommt an den Innenhafen

Grafschafter Wirtshaus Duisburg
Seit einigen Wochen läuft der Umbau. Die Eröffnung ist für das Frühjahr geplant.

Für Altkleider gelten ab Januar 2025 neue Regeln

WBD Lastenrad
Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine verpflichtende Getrenntsammlung von Alttextilien in Kraft.

Als der Duft von Spekulatius durch die Straßen wehte

Backstube Gebr. Possberg
Duisburger Keks- und Zwieback-Fabriken zwischen 1900 und 1965 sind das Thema eines Vortrags im Duisburger Stadtarchiv.

Neue LED-Beleuchtung an der Schwanentorbrücke

Schwanentorbrücke
Pünktlich zum Start der Adventszeit erstrahlte gestern Abend der erste von vier Türmen der Schwanentorbrücke in einem besinnlichen Rot.

Höchster Wasserfall aus Wasserperlen

Wasserfall aus Wasserperlen
Rekordhöhe erreicht! Höchster Wasserfall aus Wasserperlen steht auf dem Lichtermarkt.

Sanierung der Verladeanlage Roters & Buddenberg

Verladeanlage Roters & Buddenberg
Die historische Verladeanlage Roters & Buddenberg am Innenhafen wird umfassend saniert.

Unternehmensstrukturen im Wandel: Bildungschancen für Beschäftigte in Duisburg

Menschen Ausbildung Training
Unternehmen weltweit und auch in Deutschland verabschieden sich zunehmend von traditionellen hierarchischen Strukturen und setzen auf flachere Modelle.

Wirtschaftsstandort Duisburg

Wirtschaftsdialog bei BVS Cranes
Folge 32: Duisburgs Oberbürgermeister im Wirtschaftsdialog zu Gast bei der Firma BVS Crane Technologies GmbH.

Verlängerung der Ausstellung bis zum 23. Februar

Miquel Barceló
Die Resonanz auf die Ausstellung Vida y Muerte mit Werken von Miquel Barceló ist sehr erfreulich, und daher verlängert das MKM die Ausstellung bis zum 23. Februar 2025.

Standort

Werhahn-Mühle

Gastronomie

Fräulein Betty Wein Tapas