Speicher- und Hansegracht werden bepflanzt
Viele Besucher wundern sich derzeit über die Absperrungen an der Speicher- und Hansegracht. Erfahren sie hier den Grund.
Kreativworkshop im Stadtmuseum
Im Stadtmuseum schlüpfen farbenfrohe Dinos, Drachen und andere fantastische Wesen aus dem Ei.
Freie Plätze für das Ferienprogramm im Stadtmuseum
Das Ferienprogramm „Fledermausfreunde und Farbenzauber“ findet am Donnerstag, 24. April, von 11 bis 15.30 Uhr im Stadtmuseum statt.
Sanierung des historischen Elskes-Krans
Historischer Kran im Duisburger Innenhafen vor dem Five Boats Gebäude wird saniert.
Neuer Online-Auftritt der Wirtschaftsbetriebe
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg präsentieren sich mit einer neuen, zeitgemäßen Website.
Stolz und Vorteil – Duisburger Familien zwischen 1870 und 1930
Im Kultur- und Stadthistorischen Museum eröffnet eine neue Ausstellung „Stolz und Vorteil – Duisburger Familien zwischen 1870 und 1930“.
Modernisierung des Spielplatzes am Innenhafen
Die Wirtschaftsbetriebe überarbeiten in diesem Jahr den Spielplatz am Innenhafen.
Immobilienmarktbericht 2024: Duisburg behauptet sich als Investitionsstandort
Der aktuelle Immobilienmarktbericht zeigt eine positive Entwicklung in den Bereichen Logistik- und Wohnimmobilien sowie im Investmentmarkt.
Schauinsland stellt Weichen für ein weiteres starkes Jahr
Der Reiseveranstalter meldet zum ITB-Start zweistellige Wachstumsraten.
Rückblick auf eine erfolgreiche Laubsammlung
Die Stadtbildpflege der Wirtschaftsbetriebe stellt einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und zum Wohlbefinden der Duisburger Bürgerinnen und Bürger dar.
Warum moderne Singles auf Online-Dating setzen
Nähe finden im digitalen Alltag? Wie Plattformen ehrliche Verbindungen ermöglichen – ohne Klischees.
Der Duisburger Marina-Markt startet am Ostersonntag
Duisburg hofft zu Ostern auf sonniges Frühlingswetter, denn dann startet der Marina-Markt in seine 23. Saison.